The e-magazine for KNX home & building control

Messe-Bericht: KNX glänzt auf der ISE 2025 mit Innovation, Interoperabilität und Engagement der Industrie

Sara Fan fasst die Präsenz der KNX Association auf der ISE 2025 zusammen.

Die Integrated Systems Europe (ISE) ist die wichtigste Veranstaltung für die AV- und Systemintegrationsbranche. Die diesjährige Messe fand vom 4. bis 7. Februar 2025 in der Fira de Barcelona statt. Mit 1605 Ausstellern und 85.351 verifizierten Besuchern aus 168 Ländern verzeichnete sie einen Zuwachs von 15,5 % gegenüber dem Vorjahr.

Aus Sicht der KNX Association begann die ISE 2025 mit einem beeindruckenden Start und zog eine Vielzahl von Besuchern aus der gesamten Smart Home- und Gebäudeautomationsbranche an. Der KNX Stand, der strategisch in der Nähe des Haupteingangs der Halle 2 positioniert war, erwies sich mit einer Fläche von 260 m² als eine große Attraktion.

Ein Teil des weitläufigen KNX Standes in Halle 2 auf der ISE 2025 zeigt die Anzeigetafeln der Mitglieder.

Der Stand war so konzipiert, dass er Engagement und Zusammenarbeit förderte, und begrüßte Fachleute aus der Industrie, Systemintegratoren und Technologiebegeisterte, die die neuesten Fortschritte in der intelligenten Automatisierung erkunden wollten.

Der KNX Stand umfasste auch Bereiche für Besprechungen, Networking und ETS Vorführungen.
Die ISE 2025 war eine Gelegenheit für die weltweite KNX Gemeinschaft, sich zu treffen.

Starkes Interesse an KNX IoT und neue Installateure

Eine der wichtigsten Erkenntnisse aus der diesjährigen Veranstaltung war das wachsende Interesse der KNX Hersteller an der Entwicklung von KNX IoT Geräten. Da sich die Industrie in Richtung einer größeren Konnektivität bewegt, steigt die Nachfrage nach IoT-fähigen KNX Lösungen weiter an. Außerdem gab es einen spürbaren Zustrom von zukünftigen Installateuren aus der AV-Branche, die ihre Dienstleistungen durch die Integration von KNX in ihr Angebot erweitern wollen. Dieser Trend unterstreicht die zunehmende Anerkennung von KNX als grundlegender Standard für intelligente Haus- und Gebäudeautomation.

KNX Mitglieder sind sehr daran interessiert, KNX IoT Geräte über Thread, Wi-Fi und Ethernet Netzwerke zu entwickeln.

Eine besondere Feier: #KNXis35

Auf dem gesamten KNX Stand wurden die Besucher mit #KNXis35 begrüßt, einem prominenten Thema, das 35 Jahre KNX Innovation feiert. Dieser Meilenstein ist ein Beweis für die Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und kontinuierliche Weiterentwicklung der KNX Technologie.

Überall auf dem KNX Messestand waren Hommagen an 35 Jahre KNX Innovation zu sehen.

Das Hauptaugenmerk des Standes lag auf der Präsentation von KNX als Rückgrat eines vollständig integrierten Ökosystems, das durch das ETS Softwareprogrammierwerkzeug unterstützt wird. Ein ausführlicher Bericht über die ETS auf der ISE wird von Michael Critchfield in der nächsten Ausgabe von KNXtoday veröffentlicht.

Tafel am KNX Stand, die ein voll integriertes System zeigt, das mit dem ETS Software-Programmierwerkzeug.

Die Besucher erkundeten auch die vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten, die KNX Mitgliedern zur Verfügung stehen, einschließlich TP (Twisted Pair), RF (Radio Frequency), IP (Internet Protocol) und IoT (Internet of Things), die Geräte, Dienste, Anwendungen und integrierte Lösungen umfassen.

Jesús Arias, Mitgliedschafts- und Geschäftsentwicklung der KNX Association, erklärt die verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten, die den KNX Mitgliedern zur Verfügung stehen.

Ein Schaufenster der globalen Interoperabilität

Am KNX Stand waren 29 KNX Mitgliedsunternehmen aus der ganzen Welt vertreten, die ihre neuesten Innovationen vorstellten und die Leistungsfähigkeit der Interoperabilität innerhalb des KNX Ökosystems demonstrierten. Die Aussteller präsentierten modernste Lösungen zur Verbesserung der intelligenten Haus- und Gebäudeautomation und untermauerten damit den Ruf von KNX als weltweiter Standard für offene und sichere Automation. Eine ausführlichere Beschreibung der Highlights wird in der nächsten Ausgabe von KNXtoday veröffentlicht!

29 Mitglieder stellten auf dem KNX Stand aus.

KNX auf dem Smart Building Summit

Über den Stand hinaus spielte KNX eine aktive Rolle beim Wissensaustausch durch die Teilnahme an zwei wichtigen Sitzungen auf dem Smart Building Summit, der am 4. Februar stattfand.

Sitzung: Die neue EPBD 2024 und ihre Auswirkungen auf intelligente Gebäude verstehen

Der Leiter des Marketingteams der KNX Association, Casto Cañavate, untersuchte die Auswirkungen der Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden (EPBD) aus dem Jahr 2024 und wie sie die Zukunft intelligenter Gebäude beeinflussen wird. Die Diskussion konzentrierte sich darauf, wie die KNX Technologie mit diesen neuen Vorschriften in Einklang gebracht werden kann, um Gebäuden zu helfen, die Energieeffizienz zu verbessern, intelligente Systeme zu integrieren und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Casto Cañavate, Leiter des Marketingteams der KNX Association, als Redner bei der Sitzung zum Thema „Die neue EPBD 2024 und ihre Auswirkungen auf intelligente Gebäude verstehen“.

Podiumsdiskussion: Die großen Herausforderungen für intelligente Gebäude im Jahr 2025

Diese Podiumsdiskussion, an der KNX Präsident Jean-Christophe Krieger und andere führende Experten teilnahmen, erörterte die wichtigsten Herausforderungen und Chancen für intelligente Gebäude im Jahr 2025 und darüber hinaus. Zu den Themen gehörten die zunehmende Rolle von IoT und KI, Energieeffizienz als Priorität und die sich entwickelnde Landschaft der intelligenten Gebäudeintegration. Jean-Christophe hob hervor, wie KNX weiterhin Innovationen vorantreibt, um sicherzustellen, dass intelligente Gebäude sicher, skalierbar und zukunftsfähig bleiben.

Podiumsdiskussion auf dem Smart Building Summit mit (v.l.n.r.) Pete „Tec Man“ Coman, Direktor von NVS, Jean-Christophe Krieger, Präsident der KNX Association, John Brough, Direktor der europäischen Niederlassung von Delta Controls, und Kris Hogg, Leiter der Abteilung Global Accounts – Europa von Samsung Electronics.

Ein durchschlagender Erfolg

Die ISE 2025 erwies sich einmal mehr als eine wichtige Plattform für Innovation, Zusammenarbeit und Branchenwachstum. Die starke Präsenz von KNX, der ansprechende Stand und die aufschlussreichen Präsentationen unterstrichen die führende Rolle von KNX in der intelligenten Haus- und Gebäudeautomation. Angesichts der wachsenden Nachfrage nach integrierter, sicherer und zukunftssicherer Automation bietet KNX weiterhin die Werkzeuge und Technologien, die die nächste Generation des intelligenten Wohnens prägen werden.

Sara Fan ist bei der KNX Association für Veranstaltungsmanagement und Marketing zuständig.

www.knx.org

Share on facebook
Share
Share on twitter
Tweet
Share on linkedin
Share

SPONSORS

The Interra iX10 Touch Panel


The Interra iX10 Touch Panel
The Interra iX10 Touch Panel iX10 is designed to manage your entire automation system from one central point. It is ...

Intesis DALI to KNX PRO


Intesis DALI to KNX PRO
The new Intesis DALI-2 to KNX TP PRO Gateway is a multi-master application controller for DALI-2 ballast ...

Clever solution for existing KNX properties


Clever solution for existing KNX properties
Anyone who built their home over three decades ago with the European installation bus can now upgrade it with modern ...