The e-magazine for KNX home & building control

Women in KNX: Ira Herrmann über die Verbesserung der Sichtbarkeit von Frauen in technischen Berufen

In diesem Interview mit Katie Rose, Ira Herrmann, Vertriebsmitarbeiterin im Bereich Handel/Handwerk & Vertrieb bei Schneider Electric, erzählt uns, wie das Unternehmen eine nachhaltige und integrative Zukunft anstrebt.

KNXtoday: Erzählen Sie uns etwas über Ihren Werdegang und wie Sie zu Schneider Electric als Vertriebsmitarbeiter in der Division Trade/Craft Home & Distribution gekommen sind.

IH: Schon als Teenager war ich von Technik und Automatisierung fasziniert. Mit 15 Jahren begann ich bei Hagemeyer (heute Rexel) in München zu arbeiten und erhielt ein Jahr später von meinem Vater, Paul Hollendong, meine KNX Zertifizierung. Mit einundzwanzig Jahren wechselte ich in den Außendienst, was anfangs sehr anstrengend war, sich aber gelohnt hat. Diese frühe Leidenschaft führte mich schließlich zu Schneider Electric, wo ich als Vertriebsmitarbeiter mein Wissen in einem führenden Unternehmen für Energiemanagement und Automatisierung einsetzen konnte. Der Fokus des Unternehmens auf Innovation und Nachhaltigkeit war für mich besonders attraktiv.

Ira Herrmann.

KNXtoday: Wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?

IH: Mein typischer Arbeitstag ist sehr abwechslungsreich. Ich verbringe viel Zeit damit, mit Kunden zu sprechen, ihre Bedürfnisse zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten. Außerdem arbeite ich eng mit meinem Team zusammen, um sicherzustellen, dass unsere Projekte reibungslos ablaufen, und ich besuche regelmäßig Schulungen, um auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen bei innovativen Projekten macht meinen Job besonders spannend.

Ira Herrman am Stand von Schneider Electric auf der Light + Building 2024, wo Women in KNX vorgestellt wurde.

KNXtoday: Sie haben an der Einführung von Women in KNX auf der Light + Building 2024 teilgenommen – erzählen Sie uns, wie und warum Sie sich engagiert haben.

IH: Die Teilnahme am Start von Women in KNX auf der Light + Building 2024 war mir eine Herzensangelegenheit. Ich wollte dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Anerkennung von Frauen in der KNX Branche zu erhöhen. Es ist eine großartige Möglichkeit, sich mit anderen Frauen zu vernetzen und gemeinsam auf eine integrativere Zukunft hinzuarbeiten. Die Veranstaltung hat gezeigt, wie wichtig es ist, Frauen in technischen Berufen zu unterstützen und zu fördern.

KNXtoday: Welche Richtlinien und Strategien hat Schneider Electric, um die Integration und Gleichberechtigung von Frauen zu unterstützen?

IH: Schneider Electric setzt sich aktiv für die Förderung von Inklusion und Gleichstellung ein. Das Unternehmen bietet flexible Arbeitszeiten, Mentoring-Programme und spezielle Initiativen zur Einstellung von Frauen und zur Förderung von Betreuern. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich alle Mitarbeiter wohl fühlen und ihr volles Potenzial entfalten können.

KNXtoday: Welche Herausforderungen bestehen Ihrer Meinung nach in der Branche noch für Frauen und wie hoffen Sie, dass diese für künftige Generationen angegangen werden?

IH: Obwohl es Fortschritte gibt, stehen Frauen in der Branche immer noch vor Herausforderungen wie geschlechtsspezifischen Vorurteilen und einer geringeren Vertretung in Führungspositionen. Technisch gesehen müssen sich Frauen oft mehr beweisen als Männer. Von Männern wird erwartet, dass sie über technisches Wissen verfügen, während Frauen es sich erst aneignen und sich intensiv mit der Materie auseinandersetzen müssen. Um diese Probleme anzugehen, müssen wir weiterhin das Bewusstsein schärfen und Bildungsprogramme fördern, die die Geschlechtervielfalt unterstützen. Durch diese Maßnahmen können wir ein integrativeres und unterstützendes Umfeld für künftige Generationen schaffen.

KNXtoday: Schneider Electric wurde kürzlich ausgezeichnet von Corporate Knights zum zweiten Mal als das nachhaltigste Unternehmen der Welt für 2025 ausgezeichnet. Wie trägt

Schneider Electric dazu bei, mit KNX eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen?

IH: Schneider Electric engagiert sich stark für Nachhaltigkeit und nutzt die KNX Technologie, um energieeffiziente und intelligente Gebäudelösungen zu entwickeln. Diese Lösungen tragen dazu bei, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Durch die Integration von KNX mit erneuerbaren Energiequellen und fortschrittlichen Automatisierungssystemen trägt Schneider Electric dazu bei, eine nachhaltigere und widerstandsfähigere Umwelt zu schaffen. Das beste Beispiel dafür ist der neue EUREF Campus in Düsseldorf.

Life is On – die Mission von Schneider Electric, jeden in die Lage zu versetzen, das Beste aus unserer Energie und unseren Ressourcen zu machen, den Fortschritt zu überbrücken und Nachhaltigkeit für alle zu erreichen.

KNXtoday: Auf welche spannenden Entwicklungen freuen Sie sich im Jahr 2025?

IH: Im Jahr 2025 freue ich mich besonders auf die weitere Entwicklung der intelligenten Gebäudetechnik und die Integration von Lösungen für erneuerbare Energien. Schneider Electric arbeitet an mehreren innovativen Projekten, die die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit weiter verbessern werden. Ich bin auch gespannt auf das Potenzial neuer Technologien wie künstliche Intelligenz und das Internet der Dinge, die unsere Branche revolutionieren könnten.

KNXtoday: Gibt es noch etwas, das Sie gerne hinzufügen möchten?

IH: Ich möchte der Zeitschrift KNXtoday für die Gelegenheit danken, meine Erfahrungen und Erkenntnisse mitzuteilen. Ich hoffe, dass meine Geschichte junge Menschen inspiriert, eine Karriere in KNX und technischen Berufen anzustreben und zu deren Wachstum und Innovation beizutragen.

KNXtoday: Wie kann man mit Ihnen in Kontakt treten?

IH: Man kann mich über LinkedIn erreichen. Ich freue mich immer, neue Kontakte zu knüpfen und Ideen und Möglichkeiten auszutauschen.

LinkedIn: Ira Herrman

Ira Hermann ist Vertriebsmitarbeiterin in der Division Trade/Craft Home & Distribution bei Schneider Electric. Schneider Electric treibt die digitale Transformation durch die Integration von weltweit führenden Prozess- und Energietechnologien voran, um die Möglichkeiten der Effizienz und Nachhaltigkeit voll auszuschöpfen.

www.se.com

Share on facebook
Share
Share on twitter
Tweet
Share on linkedin
Share

SPONSORS

The Interra iX10 Touch Panel


The Interra iX10 Touch Panel
The Interra iX10 Touch Panel iX10 is designed to manage your entire automation system from one central point. It is ...

Firmware Update for LS TOUCH


Firmware Update for LS TOUCH
A device for comprehensive room control: The JUNG LS TOUCH combines the intuitive operation of KNX functions with a touch ...

Integrate Audio into KNX


Integrate Audio into KNX
KNX installers can add multi-room control of a Triad audio system on their projects through the Control4 platform. Snap ...