Leitfaden für Einsteiger: Audio für den KNX Profi Teil 2 – Hi-Fi

In Teil 2 dieser dreiteiligen Serie, die sich an KNX Fachleute ohne Hi-Fi Hintergrund richtet, befasst sich Simon Buddle mit High-Fidelity Audio. Im Anschluss an den letzten Artikel, in dem ich mich mit dezentralem Audio befasst habe, wollen wir nun über Hi-Fi sprechen, was es ist und wie es in die Welt von KNX passt. […]
Groß angelegte Bauprojekte: KNX als Plattform für Nachhaltigkeit und bessere Mensch-Gebäude-Interaktion

Paul Furtak erklärt, warum KNX ideal ist, um komplexe Gebäudeautomation in eine benutzerfreundliche Plattform zu übersetzen. Der Markt für intelligente Gebäude vollzieht weltweit einen Paradigmenwechsel. Dies bezieht sich auf die Art und Weise, wie die Technologie eingesetzt wird, um nicht nur die Energieeffizienz zu verbessern, sondern auch Aspekte der Immobilienverwaltung, die Verschmelzung von Geräten und […]
Technologie: KNX RF Multi in Aktion

Yasmin Hashmi fasst die jüngste KNX RF Multi Veranstaltung zusammen, die von der KNX Association veranstaltet wurde. Die von der KNX Association organisierte Veranstaltung „KNX RF Multi in Aktion” fand am 16. Mai 2023 online und persönlich im Mövenpick Hotel Frankfurt City statt. Der erste Teil richtete sich hauptsächlich an KNX Fachleute, der zweite Teil […]
Business: Entwicklung der KNX IoT Startup Inkubator

Jesus Arias erklärt, wie der KNX IoT Startup Inkubator der KNX Association wächst und neuen Unternehmen hilft, schnell zu innovieren und mit anderen Mitgliedern der KNX Gemeinschaft zusammenzuarbeiten. Vor etwa zwei Jahren haben wir etwas Neues begonnen: den KNX Startup Inkubator. Seitdem hat der Inkubator neue Partner, Sponsoren, Dienstleister und vor allem neue und spannende […]
KNX IoT: Teil 4 – die Architektur von KNX IoT Geräten

In Teil 4 dieser Serie über KNX IoT erläutern Bruno Johnson und Wouter van der Beek die Architektur von KNX IoT Geräten und zeigen, wie KNX IoT mit KNX Classic Systemen kompatibel ist. Die digitale Transformation ist seit einigen Jahren eines der wichtigsten Strategiethemen auf den Tagesordnungen von Unternehmensvorständen. Die Möglichkeit, digitale Dienste aus Cloud-basierten […]
Leitfaden für Einsteiger: Audio für den KNX Profi Teil 1 – distribuiertes Audio

In Teil 1 dieser dreiteiligen Serie, die sich an KNX Fachleute ohne HiFi-Hintergrund richtet, befasst sich Simon Buddle mit dem Thema distribuiertes Audio. Manche Leute haben einen Plan fürs Leben. Ich habe mich irgendwie durch mein Leben geschlängelt. Als 14-Jähriger war mein einziger Gedanke an einem Samstagmorgen, um 09:00 Uhr im Schallplattenladen zu sein, damit […]
Interview: Hans-Joachim Langels über KNX Deutschland

Es mag für einige überraschend sein, aber KNX Deutschland wurde erst letztes Jahr gegründet. In diesem exklusiven Interview gibt der Vorsitzende von KNX Deutschland, Hans-Joachim Langels, einen Einblick in die Gründung und die Ziele der Organisation. KNXtoday: Wie populär ist KNX in Deutschland und wie entwickelt sich der Markt? HJL: Der Einsatz von KNX in […]
Trade Talk: Die Bedeutung von Programmierkenntnissen für hochwertige KNX Installationen

Simon Buddle erläutert die vier Faktoren, die die Qualität einer KNX-Installation beeinflussen, und unterstreicht die Bedeutung von KNX-Programmierkenntnissen. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich halte mich selbst für einen Bastler. Im Allgemeinen kann ich die meisten Dinge im Haus reparieren: Regale aufstellen, die Duschpatrone auswechseln, die Elektrik reparieren oder ein Stück Dachrinne […]
KNX Hackathon 2023: Mach mit, sei sichtbar und hilf der KNX Gemeinschaft!

Thibaut Hox erläutert, warum jeder, der sich mit der Nutzung von KNX zur Energieeinsparung beschäftigt, die Teilnahme am KNX Hackathon 2023 in Betracht ziehen sollte. Die KNX Gemeinschaft ist reich an Lösungen und nützlichen Daten, die zeigen, wie KNX den Energieverbrauch in Häusern und Gebäuden reduzieren kann – ein Vorteil, den wir gerne mit der […]
KNX IoT: Teil 3 – die Grundlagen der KNX IoT Geräte

In dieser dritten Serie von Artikeln über KNX IoT erklären Bruno Johnson und Wouter van der Beek die Grundlagen von KNX IoT Geräten. Die digitale Transformation ist seit einigen Jahren eines der wichtigsten Strategiethemen auf den Tagesordnungen von Unternehmensvorständen. Die Möglichkeit, digitale Dienste aus Cloud-basierten Anwendungen zu entwickeln, verlangt Internetprotokoll (IPv6)-basierte Netzverbindungen zu Edge-Geräten, die […]