KNX IoT: Teil 2 – die Vorteile von Thread
Im zweiten Teil dieser Artikelserie über KNX IoT erklärt Bruno Johnson, wie KNX und das drahtlose Thread-Protokoll Vorteile für die gewerbliche Gebäudeautomation bringen. Part 1 dieser Serie über KNX IoT wurde die Tatsache vorgestellt, dass die Möglichkeit, digitale Dienste aus Cloud-basierten Anwendungen zu entwickeln, Internetprotokoll (IP) basierte Netzwerkverbindungen zu Edge-Geräten erfordert, die als Kundenschnittstelle dienen. […]
Neue kostenlose Online-Schulung: Wie man den Zugriff auf KNX Installationen verhindert
Yasmin Hashmi, Redakteurin von KNXtoday, gibt eine Vorschau auf die neue kostenlose 30-minütige Schulung für alle, die sich für einen zertifizierten KNX Grundkurs anmelden wollen und die Grundlagen der Systemsicherheit verstehen müssen. Jede Kommunikationstechnologie ist ein Ziel für Hacker, so auch Haus- und Gebäudeautomationssysteme. Die Nachfrage nach intelligenten Haus- und Gebäudetechnologien wird immer größer, und […]
Systemwartung: Warum Systemintegratoren für den Zugang zu Schalttafeln kämpfen müssen
Simon Buddle erklärt, dass Planungsteams bei Platzmangel geneigt sein können, Schalttafeln an leicht zugänglichen Stellen anzubringen, was sich nachteilig auf die Systemwartung auswirkt. Wir haben bereits über die Wartung von Anlagen gesprochen. Dies sollte ein Standard Bestandteil der Geschäftstätigkeit jedes Unternehmens sein. Systeme, die einmal in Betrieb genommen und abgenommen wurden, sollten natürlich in einen […]
Messebericht: KNX auf dem IoT Solutions Weltkongress 2023
Yasmin Hashmi berichtet über die beeindruckende Präsenz der KNX Association auf dem jüngsten IoT Solutions Weltkongress, der vom 31. Januar bis 3. Februar 2023 in der Fira Barcelona stattfand. Der IoT Solutions Weltkongress (IOTSWC) 2023 fand gleichzeitig mit der ISE 2023 in der Fira Barcelona in Spanien statt. KNX war auf beiden Veranstaltungen stark vertreten […]
Energiemanagement: Warum das E-Laden zu Hause mit KNX gut für den Planeten und den Geldbeutel ist
Simon Buddle geht auf die praktischen Aspekte des Aufladens von Autos auf der Straße und zu Hause ein und erklärt, warum die Integration mit KNX sinnvoll ist. Wir haben, wie sicher viele von Ihnen, eine Tradition zu Weihnachten: Unsere ist es, abzuhauen und uns irgendwo zu verkriechen. Wir sind keine Fans von Weihnachtsgans, Geschenkpapier oder […]
Spotlight: Fehlerbehebung von KNX-Anlagen aus der Ferne
Colin Price erörtert, warum Fernüberwachung für Systemintegratoren zur Behebung von Betriebsproblemen sinnvoll ist, und gibt praktische Beispiele, wie ein neues Produkt – KNXMonitor – diesen Prozess erleichtern kann. Die vollständige Fertigstellung einer KNX-Anlage und die Übergabe des perfekten Projekts an den Kunden kann manchmal durch lästige Zwischenprobleme verzögert werden. Ob es uns gefällt oder nicht, […]
KNX IoT: Teil 1 – eine Einführung
Im ersten Teil dieser Artikelserie über KNX IoT erklären Bruno Johnson und Wouter van der Beek wie KNX schnell zur führenden drahtlosen IoT-Lösung für die gewerbliche Gebäudeautomatisierung geworden ist. Die digitale Transformation ist seit einigen Jahren eines der wichtigsten Strategiethemen auf der Tagesordnung von Unternehmensvorständen. Die Möglichkeit, digitale Dienste aus cloudbasierten Anwendungen zu entwickeln, erfordert […]
Interview: Thais Giordani über den Mut zu träumen
Thais Giordani spricht über die Herausforderungen, denen Frauen in der Automatisierungstechnik gegenüberstehen, und darüber, was ihr Unternehmen für Systemintegration, das zweimal mit dem KNX Award ausgezeichnet wurde, so erfolgreich gemacht hat. Vor acht Jahren waren Thais Giordani und Valeria Gonçalves zwei Beschäftigte im öffentlichen Dienst mit einem Traum: das Leben der Menschen mithilfe von Technologie […]
Fachgespräch: Wir müssen KNX unter Beratern für mechanische und elektrische Systeme bekannt machen
Simon Buddle erklärt, warum KNX-Experten dafür werben müssen, wie einfach, zuverlässig und kostengünstig KNX für die Steuerung mehrerer Systeme in Mehrfamilienhäusern sein kann. Ich habe jetzt wirklich genug von Plätzchen und schlechten Filmen. Wie sieht es bei Ihnen aus? Diese Pause fühlte sich sehr kompakt an. Man arbeitet am 23. bis 17 Uhr und am […]
CEDIA: Schulung ist der Schlüssel zur Integration von KNX Systemen mit AV für eine vollständige Hausautomation
Matt Nimmons, Geschäftsführer von CEDIA EMEA, erklärt, wie die Integration von KNX Technologien in die Unterhaltungselektronik den Installateuren neue Möglichkeiten und den Kunden Vorteile bietet. Die Smart-Home-Branche entwickelt sich ständig weiter. CEDIA ist aus der Home-Entertainment-Branche entstanden, angetrieben von der Nachfrage der Verbraucher nach professionell installierten und integrierten Kino-, TV- und hochwertigen Musiksystemen, die […]