Bewährte Verfahren: Kennzeichnung von Schalttafeln, die für alle sicher sind
Simon Buddle erklärt, wie die korrekte Kennzeichnung dazu beiträgt, dass KNX Tafeln für jedermann sicher zu benutzen sind. Es ist schwierig, unsere Welt zu verstehen, wenn man sie von außen betrachtet. Wir haben eines der besten Kontrollsysteme unserer Zeit zur Hand. Die Möglichkeiten, die KNX bietet, sind nahezu endlos, und ich möchte Sie nicht langweilen, […]
Hausbeschattung: die Vorteile von Jalousien
Andy Ellis erklärt, warum mehr von uns Jalousien für das Management von Sonneneinstrahlung und Sicherheit in einer KNX-gesteuerten Umgebung in Betracht ziehen sollten. Eine Jalousie ist eine Verdunkelung mit verstellbaren Lamellen, die Licht und/oder Luft durchlässt, aber direkte Sonne und Regen abhält. Das erste Patent für ein Jalousiefenster wurde 1902 von Joseph W. Walker […]
Light + Building 2022 Messebericht: Teil 4 – Benutzerschnittstellen, Gateways, Server und Hilfsmittel
In diesem letzten Artikel ihrer vierteiligen Serie über die Light + Building – die weltweit führende Fachmesse für Haus- und Gebäudeautomation – gibt Yasmin Hashmi einen Überblick über die Neuheiten in der Welt der Taster, Touchpanels, Gateways, Server und Hilfsmittel. Drucktasten und Touchpanels Während 2018 viele neue Produkte angekündigt wurden, war es schön, wieder auf […]
Hausverwaltung: KNX-Bedienoberflächen bieten schöne Form und hervorragende Funktion
Die Light + Building Messe präsentierte uns viele neue Benutzeroberflächen, und für diejenigen in Großbritannien, die nicht nach Deutschland reisen konnten, veranstaltete der Distributor Ivory Egg ein Händlerevent, bei dem Simon Buddle seine Favoriten vorstellte. Das Problem mit Ingenieuren ist, dass sie sich in der Regel mehr dafür interessieren, was sich unter der Haube befindet […]
KNX Hackathon 2023: Gewinnen Sie, indem Sie beweisen, wie KNX zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann!
Der KNX Hackathon 2023 ist eine großartige Gelegenheit für die KNX Welt, ihre Behauptungen über Energieeinsparungen mit harten Beweisen zu unterstützen. Stella Plumbridge erklärt, wie jeder an diesem Wettbewerb teilnehmen kann und warum er/sie es tun sollte. Wir alle wissen, dass KNX dazu beitragen kann, Häuser und Gebäude energieeffizienter zu machen, aber wenn wir wollen, […]
Light + Building 2022 Messebericht: Teil 2 – KNX Association konzentriert sich auf Energiemanagement, IoT und Sicherheit
In Teil 2 ihrer dreiteiligen Serie über die Light + Building – die weltweit führende Fachmesse für Haus- und Gebäudeautomation – berichtet Yasmin Hashmi über die drei Sonderbereiche der KNX Association für Energiemanagement, IoT-Technologie und Cybersicherheit. Als globale Gemeinschaft ist der Klimawandel eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. In Anbetracht der Tatsache, dass rund 40 […]
Home Control: preisgekrönte Projekte für die Automatisierung von Wohngebäuden
Unter den Gewinnern der KNX Awards 2022 sind einige hervorragende Projekte, die zeigen, wie vielseitig und flexibel KNX für Installationen in Wohnräumen ist. Yasmin Hashmi gibt einen Überblick über zwei dieser Gewinner mit ganz unterschiedlichen Projektbeschreibungen. Gewinner des KNX Award für Smart Home – Afrika, Amerika, Australien: JMS Villa in Iguaçu Falls, Brasilien Nachdem er […]
Beleuchtung von Wohngebäuden: der Vorteil der Verwendung von KNX Treibern für LEDs
Die Steuerung von Beleuchtungen ist ein wichtiger Teil der KNX Welt, und jetzt, wo LED-Beleuchtung in den Haushalten allgegenwärtig ist, erklärt Simon Buddle, wo die Treiber platziert werden sollten und welche Arten von Treibern zu verwenden sind. Die Beleuchtung ist in allen Haushalten von grundlegender Bedeutung – wir alle haben sie und nutzen sie täglich, […]
Systementwicklung: Die Bedeutung von Fehlermeldungen auf dem KNX-Bus
Sei es nun berechtigt oder nicht – wenn es um Fehler geht, wird der KNX-Systemintegrator grundsätzlich als Vermittler herangezogen. Simon Buddle erläutert die Fehlermeldungen, die auf dem KNX-Bus auftreten können, und zeigt Strategien auf, wie Sie diese Meldungen zu Ihrem Vorteil nutzen können. Guten Tag allerseits! Der Sommer ist vorüber, und somit ist es höchste […]
Tutorial: KNX setzt sich in Szene
Andy Ellis gibt praktische Ratschläge zu den verschiedenen Möglichkeiten der Speicherung von KNX-Szenen im Hinblick auf die Systemrobustheit sowie zu ihrer Anwendung und Konfiguration. Das KNX-System zeichnet sich durch eine unübertroffene Vielseitigkeit bei der Einrichtung und Aktivierung von Szenen aus, aber im Gegensatz zu vielen anderen Lichtreglersystemen stützt sich KNX nicht auf die Szeneneinstellung – […]