Energiemanagement: Das schwimmende Nachhaltigkeitsprojekt MAC1010

Als sich die Gelegenheit zum Kauf eines von nur zwei noch existierenden Ex-Marine-Frachtkähnen ergab, sah Luke Newland darin eine Chance, die innovativsten Energiemanagementlösungen seines Unternehmens zu präsentieren. Der Klimawandel, steigende Energiekosten und Änderungen der Bauvorschriften sind die zentralen Themen, mit denen die Nachhaltigkeit in den Vordergrund der Gespräche rückt, die wir tagtäglich mit Kunden und […]

Energiemanagement mit KNX: Teil 1 – Messen und überwachen

In Teil 1 dieser zweiteiligen Serie fragt Yasmin Hashmi KNX-Mitglieder nach ihrer Meinung zu den Herausforderungen, vor denen die KNX-Community steht, um Gebäude energieeffizienter zu machen, und welche Lösungen ihre Unternehmen in Bezug auf Messung und Überwachung vorschlagen. Angesichts des Klimawandels, der zunehmenden Energieunsicherheit und der Tatsache, dass Gebäude ~40 % der weltweiten Energie verbrauchen, […]

Energiemanagement mit KNX: Teil 2 – Konnektivität und das IoT

In Teil 2 dieser zweiteiligen Serie fragt Yasmin Hashmi KNX-Mitglieder nach ihrer Meinung zu den größeren Herausforderungen, denen die Branche gegenübersteht, und mit welchen Lösungen sie in Bezug auf Konnektivität aufwarten können. Der Klimanotstand ist real und wir dürfen keine Zeit verlieren. Energie sparen durch die Installation einer PV-Anlage und einer Batterie ist ein guter […]

Zuverlässigkeit: Der Wert der Diagnose bei KNX-Anlagen

Bei einer KNX-Anlage kann nicht viel schiefgehen, aber wenn doch einmal ein elektrischer Fehler auftritt, erklärt Simon Buddle, warum es sinnvoll ist, die richtigen Diagnosetools zu haben, um Zeit und Geld zu sparen. Im Sommer 1987 kaufte ich das, wie sich später herausstellen sollte, einzige Auto, das ich je in meinem Leben besitzen sollte. Ein […]

Geschäft: KNX Association begrüßt Startups mit KNX Startup-Inkubator

Jesus Arias erklärt, wie das KNX Startup-Incubator-Programm der KNX Association innovativen Unternehmen, die sich für die Entwicklung von KNX IoT-basierten Lösungen einsetzen, Ressourcen und Sichtbarkeit bietet. Die KNX Association setzt sich dafür ein, die KNX Technologie überall zu verbreiten. Aus diesem Grund haben wir 2021 den KNX Startup Incubator ins Leben gerufen. Die Veröffentlichung der […]

Sicherheit: Schutz von Wohnungen vor Überspannung

Experten warnen vor immer mehr Blitzeinschlägen aufgrund des Klimawandels. Simon Buddle plädiert daher für einen Überspannungsschutz von Netz- und Niederspannungsanlagen im Haus. In der Vergangenheit war das Wetter in Europa im Großen und Ganzen eher durchschnittlich. Im Sommer 1976 herrschten im Vereinigten Königreich über zwei Wochen lang Temperaturen von über 30 oC. Ich verbrachte den […]

Sicherheit: IP-BLiS in der IoT-Sicherheitslandschaft

Da Gebäudeleitsysteme Teil des IoT werden, betrachtet Bruno Johnson den Ansatz, den IP-BLiS in Sachen Sicherheit verfolgt. Gebäudeleitsysteme sind anfällig für Angriffe, sowohl von innen als auch von außen. Dies bedeutet, dass Gebäudeleitsysteme Sicherheitsrahmen verwenden müssen, die eine Authentifizierung aller Benutzer und aller Geräte durch Überprüfung ihrer Identität und Integrität erfordern. Gebäude sind in hohem […]

Zertifiziert: VDE genehmigt KNX Secure

Eine der renommiertesten Prüf- und Zertifizierungsorganisation zeichnet KNX Secure für seine Cybersicherheit und Robustheit gegen Angriffe aus. Der VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) ist einer der größten technisch-wissenschaftlichen Verbände der Welt. Er bietet Prüf- und Zertifizierungsdienste an und ist für seine Kompetenz und die Einhaltung hoher technischer Standards bekannt. Der VDE hat das […]

KNX-IoT: Die Erweiterung der KNX-Entwicklungslandschaft

Jesus Arias erörtert, wie KNX IoT die Entwicklung von Produkten, Lösungen und Diensten noch einfacher macht, und erklärt die Hauptmerkmale des KNX IoT Drittanbieter-API-Servers und des KNX IoT Point API-Gerätes. Die Entwicklung einer KNX-Lösung war vor 30 Jahren eine sehr einfache Aufgabe: ein KNX-Gerät war, vereinfacht gesagt, eine Kombination aus einem Stück Hardware und einem […]

Besser leben: KNX ist ideal für das barrierefreie Haus

Simon Buddle erklärt, warum KNX die ideale Lösung für ein intelligentes Zuhause ist, das Menschen mit Behinderungen erhebliche Vorteile bringt und gleichzeitig an neue Technologien anpassbar bleibt. Der Verkauf von teuren Systemen in Luxushäusern ist für viele von uns eine Selbstverständlichkeit geworden. Für Kunden, die diese Technologie lieben, ist das super-cool, aber für diejenigen, die […]