KNX IoT: Teil 1 – eine Einführung

Im ersten Teil dieser Artikelserie über KNX IoT erklären Bruno Johnson und Wouter van der Beek wie KNX schnell zur führenden drahtlosen IoT-Lösung für die gewerbliche Gebäudeautomatisierung geworden ist. Die digitale Transformation ist seit einigen Jahren eines der wichtigsten Strategiethemen auf der Tagesordnung von Unternehmensvorständen. Die Möglichkeit, digitale Dienste aus cloudbasierten Anwendungen zu entwickeln, erfordert […]
Bestandsaufnahme: KNX-Bilanz des Jahres 2022 und Ausblick auf das neue Jahr

KNXtoday wünscht Ihnen allen ein gutes Jahr 2023. Um Sie auf das bevorstehende neue Jahr vorzubereiten, blickt eine Auswahl von Mitgliedern des KNX-Verwaltungsrats auf ihre Highlights des Jahres 2022 zurück und teilt uns ihre Gedanken zu den aktuellen Herausforderungen mit, denen sich KNX gegenübersieht, und was wir in naher Zukunft erwarten können. Franz Kammerl, Präsident […]
Light + Building 2022 Messebericht: Teil 4 – Benutzerschnittstellen, Gateways, Server und Hilfsmittel

In diesem letzten Artikel ihrer vierteiligen Serie über die Light + Building – die weltweit führende Fachmesse für Haus- und Gebäudeautomation – gibt Yasmin Hashmi einen Überblick über die Neuheiten in der Welt der Taster, Touchpanels, Gateways, Server und Hilfsmittel. Drucktasten und Touchpanels Während 2018 viele neue Produkte angekündigt wurden, war es schön, wieder auf […]
KNX Hackathon 2023: Gewinnen Sie, indem Sie beweisen, wie KNX zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann!

Der KNX Hackathon 2023 ist eine großartige Gelegenheit für die KNX Welt, ihre Behauptungen über Energieeinsparungen mit harten Beweisen zu unterstützen. Stella Plumbridge erklärt, wie jeder an diesem Wettbewerb teilnehmen kann und warum er/sie es tun sollte. Wir alle wissen, dass KNX dazu beitragen kann, Häuser und Gebäude energieeffizienter zu machen, aber wenn wir wollen, […]
Light + Building 2022 Messebericht: Teil 3 – Trends auf dem KNX Markt

In Teil 3 ihrer vierteiligen Serie über die Light + Building – die Weltweit führende Fachmesse für Haus- und Gebäudeautomation – gibt Yasmin Hashmi einen Überblick über die großen Akteure auf dem KNX Markt und welche Trends gesetzt werden. Die Light + Building 2022 Messe stand ganz im Zeichen des Umweltschutzes, was auch am Stand […]
Light + Building 2022 Messebericht: Teil 1 – KNX Association Überblick

In Teil 1 ihrer dreiteiligen Serie über die Light + Building – die weltweit führende Fachmesse für Haus- und Gebäudeautomation – gibt Yasmin Hashmi einen Überblick über die Präsenz der KNX Association auf der Messe. Es ist erstaunlich, dass wir das letzte Mal vor vier Jahren auf der Light +Building waren, im Jahr 2018. Nachdem […]
Light + Building 2022 Messebericht: Teil 2 – KNX Association konzentriert sich auf Energiemanagement, IoT und Sicherheit

In Teil 2 ihrer dreiteiligen Serie über die Light + Building – die weltweit führende Fachmesse für Haus- und Gebäudeautomation – berichtet Yasmin Hashmi über die drei Sonderbereiche der KNX Association für Energiemanagement, IoT-Technologie und Cybersicherheit. Als globale Gemeinschaft ist der Klimawandel eines der drängendsten Probleme unserer Zeit. In Anbetracht der Tatsache, dass rund 40 […]
Home Control: preisgekrönte Projekte für die Automatisierung von Wohngebäuden

Unter den Gewinnern der KNX Awards 2022 sind einige hervorragende Projekte, die zeigen, wie vielseitig und flexibel KNX für Installationen in Wohnräumen ist. Yasmin Hashmi gibt einen Überblick über zwei dieser Gewinner mit ganz unterschiedlichen Projektbeschreibungen. Gewinner des KNX Award für Smart Home – Afrika, Amerika, Australien: JMS Villa in Iguaçu Falls, Brasilien Nachdem er […]
Messe-Vorschau: Die Light + Building 2022 – Ein Schlüsselevent für KNX

Nach vier langen Jahren öffnet die Light + Building vom 2. bis 6. Oktober 2022 ihre Pforten auf dem Frankfurter Messegelände. Yasmin Hashmi gibt einen Ausblick auf das diesjährige Schlüsselevent für KNX. Die Light + Building ist die weltweit führende Fachmesse für Beleuchtung, Elektrotechnik, Haus- und Gebäudeautomation und vernetzte Sicherheitstechnik. Für die KNX Association ist […]
Den Planeten retten: KNX ist die ideale Wahl für das Energiemanagement

Joost Demarest erläutert, warum KNX durch eine große Auswahl an Produkten, die Integration von Stromerzeugungs-, Speicher- und Bereitstellungssystemen sowie die Einhaltung der Norm EN50491-12-2 die ideale Wahl für das Energiemanagement in Gebäuden ist. Zu behaupten, dass sich die Welt in den letzten drei Jahren dramatisch verändert hat, würde kaum jemanden überraschen. Lieferengpässe und steigende Preise, […]