Women in KNX: Magda Chodkowska darüber, wie Vielfalt die Technologiebranche stärkt

In diesem Interview mit Katie Rose spricht Magda Chodkowska, die erste Frau an der Spitze einer nationalen KNX Gruppe, über ihre Erfahrungen als Vorsitzende von KNX Polen und als CEO von TEMA. KNXtoday: Im Jahr 2018, im Alter von 25 Jahren, wurden Sie Geschäftsführerin Ihres Familienunternehmens TEMA. Welche Erfahrungen haben Sie als junge Frau gemacht, […]
#KNXis35: Aufbau einer nachhaltigen Zukunft – die Herausforderung unserer Zeit

Von Casto Cañavate In den vergangenen 35 Jahren hat sich KNX zu einer umfassenden Energiemanagementlösung für intelligente Häuser und Gebäude entwickelt und unterstreicht damit sein Engagement für eine nachhaltigere Welt. Die Welt steht vor einer der größten Herausforderungen der Menschheitsgeschichte: dem Aufbau einer nachhaltigen Zukunft. Während sich Energieeffizienz darauf konzentriert, weniger Energie zu verbrauchen, um […]
#KNXis35-Projekte Teil 1: Der Weg vom einfachen Lichtschalter zur IoT-Stadt

Von Yasmin Hashmi Wir werfen einen Blick zurück auf einige der bahnbrechenden Projekte, die KNX zu dem gemacht haben, was es heute ist Die allererste KNX Installation Wenn man eine Bewegung zum ersten Mal startet, besonders in Zeiten vor den sozialen Medien, ist es viel wahrscheinlicher, dass man sich darauf konzentriert, sie wachsen zu lassen, […]
#KNXis35 Projekte Teil 2: die großen Projekte

Von Yasmin Hashmi Wie groß kann eine KNX Installation sein? Wo liegen die Grenzen der Möglichkeiten? In diesem Artikel sehen wir uns an, wie KNX Installationen in den letzten 35 Jahren an Größe und Umfang zugenommen haben und wie die Skalierbarkeit eine ihrer Hauptstärken ist. Eine der ersten kommerziellen Installationen Eine der ersten größeren KNX […]
#KNXis35 Projekte Teil 3: die ungewöhnlichen Projekte

Von Yasmin Hashmi KNX kann nicht nur in Wohnungen, Büros und Hotels eingesetzt werden. Hier sehen wir uns einige der ungewöhnlichsten Anwendungen der letzten 35 Jahre an. KNX in Museen Eine der frühesten nicht-traditionellen Anwendungen von KNX findet sich im Bergbaumuseum in Parnassos, Griechenland. Das Museum, das 2003 von GDS Digital Systems Ltd. fertig gestellt […]
#KNXis35: Ausbildung ist für alle da

Ein wachsendes Angebot an Schulungszentren und Schulungsmöglichkeiten sorgt für eine immer größer werdende Basis von KNX Experten Von Ufuk Unal Von Anfang an hat die Schulung eine Schlüsselrolle beim Wachstum der weltweiten KNX Gemeinschaft gespielt. Die ersten zertifizierten KNX Schulungen wurden in den frühen 1990er Jahren organisiert, kurz nach der Gründung der KNX Association. Zu […]
Interview: Ceridwen Davies über die Erleuchtung einer vielfältigen und innovativen Zukunft

Ceridwen Davies spricht mit Katie Rose über die Entwicklung von KNX in Australien und den Wert der Fähigkeiten und Perspektiven von Frauen in der Branche. Von Katie Rose KNXtoday: Erzählen Sie uns von Ihren Erfahrungen im Bereich Design und gewerbliche Beleuchtung – was hat Sie inspiriert und wie sind Sie zu Theben gekommen? CD: Meine […]
#KNXis35: eine wachsende weltweite Gemeinschaft von stolzen Enthusiasten

Nationale Gruppen und Userclubs sind ein wichtiger Teil dessen, was KNX ausmacht. Von Merve Özcangaz Die KNX Nationale Gruppe Da die Zahl der KNX Mitglieder (Hersteller), Partner (zertifizierte Installateure) und Schulungszentren in einem Land oder einer Region schnell wächst, ist es sinnvoll, die Dinge vor Ort durch eine nationale Gruppe zu koordinieren. Eine nationale KNX […]
Frauen bei KNX: Ann-Christin Gotsch über den Wegweiser KNX

In diesem Interview mit Katie Rose erzählt KNX-Planerin und Projektmanagerin Ann-Christin Gotsch, wie sie die KNX-Community als Leuchtturm für die Zukunft sieht. KNXtoday: Erzählen Sie uns von Ihrem Werdegang und wie Sie zu Ihrer jetzigen Position gekommen sind. ACG: Während meines Praxissemesters bei der ise GmbH in Oldenburg im Jahr 2011, im Rahmen meines Studiums […]
#KNXis35: die Entwicklung von ETS

Michael Critchfield feiert 35 Jahre KNX mit einem faszinierenden Überblick darüber, wie die Engineering Tool Software der KNX Association entwickelt und gepflegt wird. ETS ist das einzige Software-Tool zur Inbetriebnahme und Wartung aller KNX-Installationen. Es existiert bereits seit langem; die allererste Ausgabe wurde 1993 als ETS1 veröffentlicht. Seitdem gab es fünf Generationen. Die neueste, ETS6, […]